Termine: 19.06. / 20.06. / 21.06. / 23.06. / 28.06.
Mit dem ADFC Rodgau in den Sommer starten: zu einer gemütlichen und flotten Feierabendtour, Weintour zum Weinbauverein nach Großostheim, Wilhelmsbad, Morgenrunde und Katzenbuckel.
Am Freitag, den 19. Juni startet um 19 Uhr die gemütliche Feierabendtour, 25 km werden in gemütlichem Tempo zurückgelegt. Einkehr findet während oder am Ende der Tour
statt. Beendet ist die Tour um 22 Uhr. Bitte an eine funktionierende Lichtanlage denken. Rückfahrt kann in der Dunkelheit erfolgen. Info bei Helmute Becker (Tel. 21570).
Am Samstag, den 20. Juni gibt es eine Weintour zum "Weinbauverein Großostheim". Dort laden sieben Weinbergshäuschen die Wanderer und Radfahrer zur Einkehr ein. In den Weinbergen
von Großostheim gibt es Speis' und Trank sowie die Möglichkeit zur Weinprobe. Start ins Bayerische ist um 10 Uhr. Nach 60 km und 200 hm ist man um 17 Uhr wieder zurück. Diese Tour wird geleitet
von Alfred Wörsching ( Tel. 3782).
Der Start in den Sommer beginnt am Sonntag den 21.Juni um 11 Uhr. Die Tourleiterinnen Ingrid Henke (Tel. 779418) und Renate Koser (Tel.16249) führen die
"Ladies auf Tour". Gefahren wird über Steinheim, wo ein erfrischendes Fußbad möglich ist, nach Wilhelmsbad. Hier wird gepicknickt (bitte Proviant mitnehmen) und das Puppenmuseum (Eintritt 2 Euro)
besichtigt. Der Rückweg führt über Klein Auheim mit einer Abschlusseinkehr. Nach 50 km ist Rodgau gegen 18 Uhr erreicht.
Am Dienstag, den 23. Juni heißt es wieder "Eine Stunde Morgenrunde". Tourenleiter Winno Sahm (Tel. 3365) führt eine schöne Runde durch Feld und Wald zum Einrollen in den
Tag. Die Strecke ist ca. 15 km lang und startet um 9 Uhr.
Ebenfalls am Dienstag, den 23. Juni startet um 19 Uhr die flotte Feierabendtour, 30 – 35 km werden in flottem Tempo zurückgelegt. Einkehr findet während oder am Ende
der Tour statt. Beendet ist die Tour um 22 Uhr. Bitte an eine funktionierende Lichtanlage denken. Rückfahrt kann in der Dunkelheit erfolgen. Info bei Alfred Wörsching (Tel. 3782).
Am Sonntag, den 28.Juni führt Tourleiter Ewald Berker (Tel. 9277) die Radgruppe zum 626 m hohen "Katzenbuckel". Mit Bus und Radanhänger geht es um 8 Uhr nach
Waldkatzenbach, ca. 500 m hoch gelegen. Nun wird auf die höchste Erhebung des Odenwaldes geradelt. Auf der Kuppe des Katzenbuckels befindet sich ein 18 m hoher historischer Aussichtsturm aus
Sandstein. Von dort haben wir einen beeindruckenden Blick über die bewaldeten Kuppen und Bergrücken des Odenwaldes. Der Heimweg verläuft hauptsächlich über die Höhen des Odenwaldes, entlang des
Limes. In Obernburg geht es dann am Mainradweg entlang zurück nach Hause. Die 5 Sterne Tour wird gegen 19 Uhr nach 100 km und 300 hm beendet sein. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldeschluss ist
Mittwoch der 24.Juni, es fallen Buskosten an. Weitere Infos beim Tourenleiter.
Treffpunkt zu den Touren ist jeweils am Rathaus in Jügesheim. Eine Mitgliedschaft im ADFC ist nicht erforderlich. Kosten fallen, wenn nicht anders angegeben ist, keine an.
Kommentar schreiben